Ein CMOS-Lasersensor, optimal für einfache Messungen, hochpräzise und standardmäßig präzise digitale Laser-Distanzmesssensoren der PDA-Serie. Präzise Erkennung dank einzigartigem Algorithmus und extrem hoher Linearitätsgenauigkeit für berührungslose Erkennung ohne Abrieb. Stabile Messungen für alle Werkstücktypen. Modelle mit vier verschiedenen Distanzspezifikationen erhältlich.
Das digitale OLED-Display ist perfekt mit der Doppeltaste S und T kombinierbar. Darüber hinaus verfügt das Produkt über eine integrierte Fernsteuerung, mit der alle Funktionen einfach eingestellt und verschiedene Betriebsanforderungen erfüllt werden können. Dank des vollständig abgeschirmten Designs bietet das Produkt eine hervorragende Entstörungsleistung und ist für komplexere industrielle Szenarien geeignet.
> Abstandsmessungserkennung
> Messbereich: 30...100mm, 80...500mm, 150...1000mm
> Gehäusegröße: 65*51*23mm
> Lösung: Details im Datenblatt prüfen
> Leistungsaufnahme: ≤700mW
> Ausgang: RS-485 (unterstützt Modbus-Protokoll); 4...20 mA (Lastwiderstand <390 Ω)/PUSH-PULL/NPN/PNP und NO/NC einstellbar
> Umgebungstemperatur: -10…+50℃
> Gehäusematerial: Gehäuse: Aluminium; Linsenabdeckung: PMMA; Anzeigefeld: PC
> Kompletter Stromkreisschutz: Kurzschluss-, Verpolungs- und Überlastschutz
> Schutzart: IP67
> Umgebungslichtschutz: Glühlampenlicht: <3.000 Lux
> Die Sensoren sind mit geschirmten Kabeln ausgestattet, Ader Q ist der Schaltausgang.
Kunststoffgehäuse | ||||||
Standard | Hohe Präzision | Standard | Hohe Präzision | Standard | Hohe Präzision | |
RS485 | PDA-CC10DGR | PDA-CC10DGRM | PDA-CC50DGR | PDA-CC50DGRM | PDA-CC100DGR | PDA-CC100DGRM |
4...20mA | PDA-CC10TGI | PDA-CC10TGIM | PDA-CC50TGI | PDA-CC50TGIM | PDA-CC100TGI | PDA-CC100TGIM |
Technische Daten | ||||||
Erkennungstyp | Distanzmessung | |||||
Messbereich | 30...100 mm | 80...500 mm | 150...1000 mm | |||
Versorgungsspannung | RS-485:10...30 VDC;4...20 mA:12...24 VDC | |||||
Stromverbrauch | ≤700 mW | |||||
Laststrom | 200 mA | |||||
Spannungsabfall | <2,5 V | |||||
Lichtquelle | Roter Laser (650 nm); Laserstufe: Klasse 2 | |||||
Lichtfleck | 1 mm x 3 mm bei 100 mm | Φ2,5 mm bei 500 mm | Φ3mm@1000mm | |||
Auflösung | 5 µm bei 30 mm; 50 µm bei 100 mm | 15 µm bei 80 mm; 500 µm bei 500 mm | 50 µm bei 150 mm; 2000 µm bei 1000 mm | |||
Lineare Genauigkeit | RS-485:±0,3 %FS;4...20 mA:±0,4 %FS | ±0,1 %FS | RS-485:±0,3 %FS;4...20 mA:±0,4 %FS | ±0,15 % vom Skalenendwert (80 ... 250 mm); ±0,3 % vom Skalenendwert (250 ... 500 mm) | ±0,6 %FS | ±0,3 % vom Skalenendwert (150 ... 450 mm); ±0,6 % vom Skalenendwert (450 ... 1000 mm) |
Wiederholgenauigkeit | 10 µm bei 30 mm; 30 µm bei 50 mm; 100 µm bei 100 mm | 10 µm bei 30 mm; 30 µm bei 50 mm; 100 µm bei 100 mm | 30 µm bei 80 mm; 250 µm bei 250 mm; 1000 µm bei 500 mm | 30 µm bei 80 mm; 250 µm bei 250 mm; 1000 µm bei 500 mm | 100 µm bei 150 mm; 520 µm bei 500 mm; 4000 µm bei 1000 mm | 100 µm bei 150 mm; 520 µm bei 500 mm; 4000 µm bei 1000 mm |
Ausgang 1 | RS-485 (unterstützt Modbus-Protokoll); 4 ... 20 mA (Lastwiderstand <390 Ω) | |||||
Ausgabe 2 | PUSH-PULL/NPN/PNP und NO/NC einstellbar | |||||
Distanzeinstellung | RS-485:Tastendruck/RS-485-Einstellung; 4...20 mA:Tastendruck-Einstellung | |||||
Ansprechzeit | 2 ms/16 ms/40 ms einstellbar | |||||
Maße | 65*51*23 mm | |||||
Anzeige | OLED-Display (Größe: 14 x 10,7 mm) | |||||
Temperaturdrift | ±0,02 %FS/℃ | |||||
Indikator | Betriebsanzeige: Grüne LED; Aktionsanzeige: Gelbe LED; Alarmanzeige: Gelbe LED | |||||
Schutzschaltung | Kurzschluss-, Verpolungs- und Überlastschutz | |||||
Eingebaute Funktion | Slave-Adresse und Port-Rateneinstellung; Durchschnittseinstellung; Produkt-Selbsttest; Analoge Karteneinstellungen; Ausgangseinstellung; Werkseinstellungen wiederherstellen; Einzelpunkt-Teach; Fenster-Teach; Parameterabfrage | |||||
Serviceumgebung | Betriebstemperatur: -10…+50℃; Lagertemperatur: -20…+70℃ | |||||
Umgebungstemperatur | 35...85 % relative Luftfeuchtigkeit (keine Kondensation) | |||||
Anti-Umgebungslicht | Glühlampenlicht: <3.000 Lux | |||||
Schutzart | IP67 | |||||
Material | Gehäuse: Aluminium; Linsenabdeckung: PMMA; Anzeigefeld: PC | |||||
Vibrationsfestigkeit | 10...55 Hz Doppelamplitude 1 mm, 2 H jeweils in X-, Y- und Z-Richtung | |||||
Impulsfestigkeit | 500 m/s² (ca. 50 G) jeweils 3-mal in X-, Y- und Z-Richtung | |||||
Anschlussart | RS-485: 2 m 5-poliges PVC-Kabel; 4 ... 20 mA: 2 m 4-poliges PVC-Kabel | |||||
Zubehör | Schraube (M4 × 35 mm) × 2, Mutter × 2, Unterlegscheibe × 2, Montagehalterung, Bedienungsanleitung |
LR-ZB100N Keyence; ZX1-LD300A81 Omron