In der Lagerverwaltung treten immer wieder Probleme auf, die dazu führen, dass das Lager nicht optimal genutzt werden kann. Um die Effizienz zu steigern und Zeit beim Warenzugriff, der Bereichssicherung und der Warenauslagerung zu sparen sowie logistische Anwendungen komfortabler zu gestalten, sind Sensoren erforderlich. Als Kernkomponente intelligenter Fertigung und führender Anbieter intelligenter Anwendungsgeräte bietet Lambao Sensor der Lagerbranche eine Vielzahl von Sensoren, um die Lagerhaltung zu optimieren.
Erkennung von Ladungsüberständen
Im dreidimensionalen Hochlager stehen Wagen zur Einlagerung und Abholung von Waren bereit. PSR-Feuersensoren sind auf beiden Seiten des Lagers installiert. In dem Lager, in dem die Waren besonders gelagert sind, wird eine Echtzeit-Signalisierung bereitgestellt, sodass der Stapler seinen Betrieb rechtzeitig anpassen und Kollisionen vermeiden kann.


Erkennungstyp | Einweglichtschranke | Anti-Umgebungslicht | Anti-Umgebungslichtstörungen< 10.000lx; |
Nennabstand [Sn] | 0 …20 m | Glühlichtinterferenz<3.000lx | |
Standardziel | >Φ15 mm undurchsichtiges Objekt | Anzeigeanzeige | Grünes Licht: Betriebsanzeige |
Lichtquelle | Infrarot-LED (850 nm) | Gelbes Licht: Ausgangsanzeige, Kurzschluss oder | |
Richtungswinkel | >4° | Überlastungsanzeige (blinkend) | |
Ausgabe | Schließer/Öffner | Umgebungstemperatur | - 15 °C … 60 °C |
Versorgungsspannung | 10 …30VDC | Umgebungsfeuchtigkeit | 35–95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) |
Laststrom | ≤ 100 mA | Spannungsfestigkeit | 1000 V/AC 50/60 Hz 60 s |
Restspannung | ≤ 1 V (Empfänger) | Isolationswiderstand | ≥50 MΩ (500 VDC) |
Abstandseinstellung | Eingangpotentiometer | Vibrationsfestigkeit | 10 …50Hz (0,5mm) |
Stromverbrauch | ≤ 15 mA (Sender) 、≤ 18 mA (Empfänger) | Schutzart | IP67 |
Schaltungsschutz | Kurzschluss-, Überlast-, Verpolungs- und Zenerschutz | Gehäusematerial | ABS |
Ansprechzeit | ≤ 1 ms | Installationsmethode | Verbundinstallation |
NO/NC-Einstellung | NO: Die weiße Leitung ist mit der positiven Elektrode verbunden; NC: Die weiße Leitung ist mit der negativen Elektrode verbunden; | Optische Komponenten | Kunststoff PMMA |
Gewicht | 52 g | ||
Anschlussart | 2 m PVC-Kabel |

Lagerbereichsschutz
MH40 Messende Lichtvorhänge
Bei der Materiallagerung werden Maschinen und Geräte während des Materialtransfers üblicherweise in der Nähe des mechanischen Bereichs geschützt. Der optische Vorhang MH40 verwendet die synchrone RS485-Scantechnologie und verfügt über eine starke Entstörungsfähigkeit. Gleichzeitig verfügt er über die Funktion eines Fehleralarms und einer Selbstdiagnose des Fehlertyps.

Erfassungsabstand | 40 mm | Umgebungsfeuchtigkeit | 35 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit |
Achsenabstand | Φ60mm undurchsichtiges Objekt | Ausgangsanzeige | OLED-Anzeige LED-Anzeige |
Erfassungsziel | Infrarotlicht (850 nm) | Isolationswiderstand | ≥50 MQ |
Lichtquelle | NPN/PNP, NO/NC einstellbar* | Schlagfestigkeit | 15 g, 16 ms, 1000-mal für jede X-, Y-, Z-Achse |
Ausgang 1 | RS485 | Schutzart | IP67 |
Ausgabe 2 | DC 15…30V | Gehäusematerial | Aluminiumlegierung |
Versorgungsspannung | <0,1 mA bei 30 VDC | Laststrom | ≤200 mA (Empfänger) |
Leckstrom | <1,5 V bei Ie = 200 mA | Gegen Umgebungslichtstörungen | 50.000 lx (Einfallswinkel ≥ 5 °) |
Spannungsabfall | <1,5 V bei Ie = 200 mA | Verbindung | Sender: M12 4-poliger Stecker + 20 cm Kabel; Empfänger: M12 8-poliger Stecker + 20 cm Kabel |
Stromaufnahme | <120 mA bei 8 Achsen bei 30 VDC | Schutzschaltung | Kurzschlussschutz, Zenerschutz, Überspannungsschutz und Verpolungsschutz |
Scanmodus | Paralleles Licht | Vibrationsfestigkeit | Frequenz: 10…55 Hz, Amplitude: 0,5 mm (2 h pro X-, Y-, Z-Richtung) |
Betriebstemperatur | -25 °C bis +55 °C | Zubehör | Montagehalterung × 2, 8-adriges abgeschirmtes Kabel × 1 (3 m), 4-adriges abgeschirmtes Kabel × 1 (15 m) |
Produktgrößenklassifizierung
Einweg-Lichtschranken der Serie PSE-TM
Bevor die Waren aus dem Lager verteilt werden, müssen sie nach Größe sortiert werden, um die Bereitstellung von Lieferfahrzeugen und Personal zu erleichtern. Der am Rand des Förderbands installierte PSE-Reflektorsensor und der PSE-Diffusreflektorsensor am Portalrahmen ermöglichen die Identifizierung und Größenklassifizierung von Waren mit schneller Reaktionszeit und präziser Sortierung und verbessern so effektiv die Umschlagshäufigkeit der Waren.


Erkennungstyp | Einweglichtschranke | Indikator | Grünes Licht: Strom, stabiles Signal (instabiles Signal blinkt) |
Nenndistanz | 20 m | Gelbes Licht: Ausgang, Überlastung oder Kurzschluss (Blinken) | |
Ausgabe | NPN NO/NC oder PNP NO/NC | Anti-Umgebungslicht | Anti-Sonnenlicht-Interferenz ≤ 10.000 Lux; |
Ansprechzeit | ≤1 ms | Glühlampenlichtstörung ≤ 3.000 Lux | |
Erfassungsobjekt | ≥Φ10mm undurchsichtiges Objekt (innerhalb des Sn-Bereichs) | Betriebstemperatur | -25℃ ...55℃ |
Richtungswinkel | >2o | Lagertemperatur | -25℃…70℃ |
Versorgungsspannung | 10...30 VDC | Schutzart | IP67 |
Stromverbrauch | Sender: ≤20 mA; Empfänger: ≤20 mA | Zertifizierung | CE |
Laststrom | ≤200 mA | Produktionsstandard | EN60947-5-2:2012, IEC60947-5-2:2012 |
Spannungsabfall | ≤1 V | Material | Gehäuse: PC+ABS; Filter: PMMA |
Lichtquelle | Infrarot (850 nm) | Gewicht | 10 g |
Schaltungsschutz | Kurzschluss, Überlast, Verpolung und | Verbindung | M8-Steckverbinder |
Veröffentlichungszeit: 29. März 2023