Bei Reflexionslichtschranken sind Sender und Empfänger in einem Gehäuse untergebracht. Mittels eines Reflektors wird das gesendete Licht zum Empfänger zurückgeführt. Reflexionslichtschranken ohne Polarisationsfilter arbeiten mit Rotlicht, LED-Anzeige zur Kontrolle von Betrieb, Schaltzustand und Funktion.
> Retroreflexion;
> Sender und Empfänger sind in einem Gehäuse integriert;
> Erfassungsabstand: 25 cm;
> Gehäusegröße: 21,8 * 8,4 * 14,5 mm
> Gehäusematerial: ABS/PMMA
> Ausgang: NPN, PNP, NO, NC
> Anschluss: 20cm PVC-Kabel+M8-Stecker oder 2m PVC-Kabel optional
> Schutzgrad: IP67> CE-zertifiziert
> Kompletter Stromkreisschutz: Kurzschluss-, Verpolungs- und Überlastschutz
| Retro-Reflexion | ||
| NPN-Schließer | PST-DC25DNOR | PST-DC25DNOR-F3 |
| NPN Öffner | PST-DC25DNCR | PST-DC25DNCR-F3 |
| PNP-Schließer | PST-DC25DPOR | PST-DC25DPOR-F3 |
| PNP Öffner | PST-DC25DPCR | PST-DC25DPCR-F3 |
| Technische Daten | ||
| Erkennungstyp | Retro-Reflexion | |
| Nennabstand [Sn] | 25 cm | |
| Standardziel | φ3 mm über undurchsichtigen Objekten | |
| Mindestziel | φ1 mm über undurchsichtigen Objekten | |
| Lichtquelle | Rotes Licht (640 nm) | |
| Spotgröße | 10 mm bei 25 cm | |
| Maße | 21,8*8,4*14,5 mm | |
| Ausgabe | NO/NC (hängt von der Teilenummer ab) | |
| Versorgungsspannung | 10…30 VDC | |
| Ziel | Undurchsichtiges Objekt | |
| Spannungsabfall | ≤1,5 V | |
| Laststrom | ≤50 mA | |
| Stromverbrauch | 15 mA | |
| Schaltungsschutz | Kurzschluss, Überlast und Verpolung | |
| Ansprechzeit | <1 ms | |
| Indikator | Grün: Stromversorgungsanzeige, Stabilitätsanzeige; Gelb: Ausgangsanzeige | |
| Betriebstemperatur | -20℃…+55℃ | |
| Lagertemperatur | -30℃…+70℃ | |
| Spannungsfestigkeit | 1000 V/AC 50/60 Hz 60 s | |
| Isolationswiderstand | ≥50MΩ(500VDC) | |
| Vibrationsfestigkeit | 10…50 Hz (0,5 mm) | |
| Schutzart | IP67 | |
| Gehäusematerial | ABS / PMMA | |
| Anschlussart | 2 m PVC-Kabel | 20 cm PVC-Kabel + M8-Stecker |