Verbesserter Sensor für große Entfernungen nach dem TOF-Prinzip. Zuverlässig entwickelt mit einzigartiger Technologie, um Leistungsfähigkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu gewährleisten – die wirtschaftlichste Lösung für verschiedene Anwendungen und industrielle Anforderungen. Anschlussmöglichkeiten: 2 m langes 5-poliges PVC-Kabel für RS-485 sowie 2 m langes 4-poliges PVC-Kabel für 4...20 mA. Geschlossenes Gehäuse, wasserdicht für raue Umgebungen gemäß Schutzart IP67.
> Abstandsmessungserkennung
> Erfassungsabstand: 0,1...8 m
> Auflösung: 1 mm
> Lichtquelle: Infrarotlaser (850 nm); Laserniveau: Klasse 3
> Gehäusegröße: 51 mm * 65 mm * 23 mm
> Ausgang: RS485 (RS-485 (unterstützt Modbus-Protokoll)/4...20 mA/PUSH-PULL/NPN/PNP und NO/NC einstellbar
> Distanzeinstellung: RS-485:Taste/RS-485-Einstellung; 4...20mA:Tasteneinstellung
> Betriebstemperatur: -10…+50℃;
> Anschluss: RS-485: 2 m 5-poliges PVC-Kabel; 4...20 mA: 2 m 4-poliges PVC-Kabel
> Gehäusematerial: Gehäuse: ABS; Linsenabdeckung: PMMA
> Kompletter Stromkreisschutz: Kurzschluss, Verpolung
> Schutzart: IP67
> Anti-Umgebungslicht: <20.000 Lux
| Kunststoffgehäuse | ||||
| RS485 | PDB-CM8DGR | |||
| 4..20mA | PDB-CM8TGI | |||
| Technische Daten | ||||
| Erkennungstyp | Distanzmessung | |||
| Erfassungsbereich | 0,1...8 m Erkennungsobjekt ist zu 90 % eine weiße Karte | |||
| Versorgungsspannung | RS-485:10...30 VD;4...20 mA:12...30 V DC | |||
| Stromverbrauch | ≤70 mA | |||
| Laststrom | 200 mA | |||
| Spannungsabfall | <2,5 V | |||
| Lichtquelle | Infrarotlaser (850 nm); Laserniveau: Klasse 3 | |||
| Funktionsprinzip | TOF | |||
| Durchschnittliche optische Leistung | 20 mW | |||
| Impulsdauer | 200us | |||
| Impulsfrequenz | 4 kHz | |||
| Testhäufigkeit | 100 Hz | |||
| Lichtfleck | RS-485: 90 x 90 mm (bei 5 m); 4 ... 20 mA: 90 x 90 mm (bei 5 m) | |||
| Auflösung | 1 mm | |||
| Lineare Genauigkeit | RS-485:±1 %FS; 4...20 mA:±1 %FS | |||
| Wiederholgenauigkeit | ±1 % | |||
| Ansprechzeit | 35 ms | |||
| Maße | 20 mm * 32,5 mm * 10,6 mm | |||
| Ausgang 1 | RS-485 (unterstützt Modbus-Protokoll); 4 ... 20 mA (Lastwiderstand <390 Ω) | |||
| Ausgabe 2 | PUSH-PULL/NPN/PNP und NO/NC einstellbar | |||
| Maße | 65 mm * 51 mm * 23 mm | |||
| Distanzeinstellung | RS-485:Taste/RS-485-Einstellung; 4...20 mA:Tasteneinstellung | |||
| Indikator | Betriebsanzeige: Grüne LED; Aktionsanzeige: Orange LED | |||
| Hysterese | 1% | |||
| Schaltungsschutz | Kurzschlussschutz, Überlastschutz, Verpolungsschutz, Zenerschutz | |||
| Eingebaute Funktion | Taste zum Sperren, Taste zum Entsperren, Aktionspunkteinstellung, Ausgangseinstellung, Durchschnittseinstellung, Einzelpunkt-Teach; Fenster-Teach-Moduseinstellung, Ausgangskurve nach oben/unten; Zurücksetzen auf Werksdatum | |||
| Serviceumgebung | Betriebstemperatur: -10…+50℃; | |||
| Anti-Umgebungslicht | <20.000 Lux | |||
| Schutzart | IP67 | |||
| Gehäusematerial | Gehäuse: ABS; Linsenabdeckung: PMMA | |||
| Vibrationsfestigkeit | 10...55 Hz Doppelamplitude 1 mm, 2 H jeweils in X-, Y- und Z-Richtung | |||
| Impulsfestigkeit | 500 m/s² (ca. 50 G) jeweils 3 Mal in X-, Y- und Z-Richtung | |||
| Verbindungsweg | RS-485: 2 m 5-poliges PVC-Kabel; 4 ... 20 mA: 2 m 4-poliges PVC-Kabel | |||
| Zubehör | Schraube (M4 × 35 mm) × 2, Mutter × 2, Unterlegscheibe × 2, Montagehalterung, Bedienungsanleitung | |||
LR-TB2000 Keyence