2 Sätze vergoldeter Kontakte
6 Arten von Kontaktkombinationen
Verriegelungskraft 1300N
Kontrollleuchte + Notentriegelung
Kompatibel mit 11 Bedientasten
Kompakte Bauweise spart Bauraum
| SLBS-ET1B1D-D | SLBS-MT1B1D-D | SLBM-ET1B1D-D | SLBM-MT1B1D-D |
| SLBS-ET2D-D | SLBS-MT2D-D | SLBM-ET2D-D | SLBM-MT2D-D |
| SLBS-ET2B-D | SLBS-MT2B-D | SLBM-ET2B-D | SLBM-MT2B-D |
| SLBS-ET1E-D | SLBS-MT1E-D | SLBM-ET1E-D | SLBM-MT1E-D |
| SLBS-ET1A1D-D | SLBS-MT1A1D-D | SLBM-ET1A1D-D | SLBM-MT1A1D-D |
| SLBS-ET1F-D | SLBS-MT1F-D | SLBM-ET1F-D | SLBM-MT1F-D |
| Gehäusematerial | PA66 Flammhemmend |
| Kontaktmaterial | Vergoldung von Silberlegierungen |
| Indikator | |
| Nennspannung | 24 V DC |
| Nennstrom | 1 mA |
| Lichtfarbe | Grün |
| Magnetspule | |
| Nennspannung | DC24V±5% |
| Nennstrom | 200 mA (Anfangswert) |
| Nennleistung | 4,8 W |
| Isolationsklasse | Klasse B (130℃) |
| Anwendbare Norm | IEC/EN60947-5-1/GB14048.5-2017 |
| Sicherheitsstufe und Kategorie | Kategorie Ple/Cat4 (basierend auf ISO13849) |
| Kategorie Typ 2 (basierend auf ISO 14119) | |
| Schutzart | IP67 (EN60947-5-1 | Außer Schlüsselöffnung) |
| Lebensdauer | Mechanisch: ≥1 Million Mal |
| Elektrisch: ≥150.000 Mal | |
| Zugfestigkeit beim Verriegeln | 1300N |
| Bemessungsisolationsspannung (Ui) | 300 V |
| Bemessungsstoßspannungsfestigkeit (Uimp) | 2,5 kV |
| Thermischer Nenn-Leerlaufstrom (Ith) | 10A |
| Nutzungskategorie | AC-15/DC-13 |
| Nennbetriebsspannung (Ue) | 240 V/30 V |
| Bemessungsbetriebsstrom (Ie) | 3A/2,3A |
| Begrenzter Nennkurzschlussstrom | 1000A |
| Zwangsausrückkraft | ≥60N |
| Zwangsausrückdistanz | ≥10 mm |
| Zulässige Betriebsgeschwindigkeit | 0,05 bis 0,5 m/s |
| Zulässige Betriebsfrequenz | Max. 20 Betätigungen/min |
| Umgebungstemperatur | -20℃~60℃,Keine Vereisung |
| Umgebungsfeuchtigkeit | ≤85 % relative Luftfeuchtigkeit |
CX-442, CX-442-PZ, CX-444-PZ, E3Z-LS81, GTB6-P1231 HT5.1/4X-M8, PZ-G102N, ZD-L40N