Was macht ein fotoelektrischer Detektor? LANBAO Sensor

LANBAO-Fotoelektrischer Sensor

Optoelektronische Sensoren und Systeme nutzen sichtbares Rotlicht oder Infrarotlicht, um unterschiedliche Objektarten berührungslos zu erfassen. Dabei sind sie unabhängig von Material, Masse oder Beschaffenheit der Objekte. Ob Standardmodelle oder programmierbare Multifunktionsmodelle, kompakte Geräte oder solche mit Anschluss an externe Verstärker und Peripheriegeräte – jeder Sensor verfügt über spezielle Funktionen für unterschiedliche Anwendungen.

Hochwertige optische Sensoren für vielfältige Anwendungen
Optoelektronische Sensoren mit extrem hohem Preis-Leistungs-Verhältnis
LED-Anzeige zur Kontrolle von Betrieb, Schaltzustand und Funktionalität

1-2

Optoelektronische Sensoren – Aufbau und Funktionsprinzip

Das Funktionsprinzip von fotoelektrischen Sensoren basiert auf der Absorption, Reflexion, Brechung oder Streuung von Licht bei der Interaktion mit verschiedenen Materialien und Oberflächen, wie etwa Rohstoffen und künstlichen Substanzen wie Metall, Glas und Kunststoff.

Diese Sensoren bestehen aus einem Sender, der einen Lichtstrahl erzeugt, und einem Empfänger, der das vom Objekt reflektierte oder gestreute Licht erfasst. Einige Modelle nutzen außerdem spezielle optische Systeme, um den Strahl auf die Objektoberfläche zu lenken und zu fokussieren.

Anwendungen von photoelektrischen Sensoren

Wir bieten eine breite Palette an optoelektronischen Sensoren für verschiedene Branchen. Kunden können die optischen Sensoren der PSS/PSM-Serie für Branchen wie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie wählen. Diese Sensoren zeichnen sich durch außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen raue Industriebedingungen aus – dank der hohen Schutzart IP67 erfüllen sie die Anforderungen an Wasser- und Staubdichtigkeit und eignen sich daher ideal für digitalisierte Lebensmittelproduktionsumgebungen. Mit einem robusten Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl gewährleisten sie eine präzise Objektüberwachung in Weinkellereien, Fleischverarbeitungsbetrieben oder der Käseproduktion.

LANBAO bietet außerdem hochpräzise Laser-Lichtschranken mit extrem kleinem Lichtfleck an, die eine zuverlässige Erkennung und präzise Positionierung kleinster Objekte ermöglichen. Diese Sensoren finden breite Anwendung in Branchen wie der Materialhandhabung, Lebensmittelverarbeitung, Landwirtschaft, 3C-Elektronik, Robotik, Lithiumbatterien für neue Energien und der industriellen Automatisierung.

Optische Spezialsensoren

LANBAO-Kunden können sich für fotoelektrische Sensoren entscheiden, die speziell für hochautomatisierte, anspruchsvolle Industrieprozesse entwickelt wurden. Hochauflösende Farbsensoren eignen sich ideal für Verpackungsanwendungen und erkennen die Farben von Produkten, Verpackungen, Etiketten und Drucksachen.

Optische Sensoren eignen sich auch für die berührungslose Messung von Schüttgütern und die Erkennung undurchsichtiger Objekte. Die Serien PSE-G, PSS-G und PSM-G erfüllen die Anforderungen von Pharma- und Lebensmittelunternehmen durch die Erkennung transparenter Objekte. Diese Sensoren verfügen über eine mit Polarisationsfilter ausgestattete Reflexionslichtschranke und ein hochpräzises Dreifachspiegelsystem. Zu ihren Hauptfunktionen gehören die effiziente Produktzählung und die Überprüfung von Folien auf Beschädigungen.

Wenn Sie die Betriebseffizienz steigern möchten, vertrauen Sie auf die innovativen Lösungen von LANBAO.

Die zunehmende Verbreitung moderner optischer Sensoren in verschiedenen Unternehmen und Branchen unterstreicht ihre Vielseitigkeit als leistungsstarke Lösung. Diese Sensoren gewährleisten eine präzise und zuverlässige Objekterkennung ohne Parameteranpassungen. Wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren, entdecken Sie das gesamte Sortiment der hochmodernen Lichtschranken von LANBAO auf unserer offiziellen Website und entdecken Sie die neuesten Entwicklungen.

 

Offizielle LANBAO-Website:www.lanbao.com/www.cnlanbaosensor.com
Kontakt:export_gl@shlanbao.cn


Beitragszeit: 23. Juli 2025