Die interne Logistik ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt des Unternehmensbetriebs und fungiert als Hebel – ihre Effizienz und Präzision bestimmen direkt die Betriebskosten und die Kundenzufriedenheit. In den letzten Jahren haben sich Informationstechnologie, Automatisierung und ... rasant weiterentwickelt.
Im stetig fortschreitenden Wandel der Automatisierung und Intelligenz spielen fotoelektrische Sensoren eine zentrale Rolle. Sie fungieren als „Augen“ intelligenter Geräte und nehmen Veränderungen in ihrer Umgebung wahr. Als Energiequelle für diese „Augen“ dient die Lichtquelle der fotoelektrischen Sensoren.
In der modernen industriellen Produktion wird Schweißtechnik häufig eingesetzt, unter anderem im Automobilbau, im Schiffbau, in der Luft- und Raumfahrt. Die rauen Bedingungen beim Schweißen – wie Spritzer, extreme Hitze und starke Magnetfelder – stellen jedoch erhebliche Herausforderungen an die Stabilität und...
In der Halbleiterfertigung stellt eine anormale Chipstapelung ein schwerwiegendes Produktionsproblem dar. Unerwartetes Stapeln von Chips während des Herstellungsprozesses kann zu Geräteschäden und Prozessausfällen führen und auch zur Massenverschrottung von Produkten führen, was zu...
Der zunehmende Automatisierungsgrad und die Risikominimierung in Häfen und Terminals treiben die Entwicklung globaler Hafenbetreiber voran. Für einen effizienten Betrieb in Häfen und Terminals ist es unerlässlich, die Leistung mobiler Geräte wie Kräne sicherzustellen.
In der heutigen Zeit sind Daten zu einem zentralen Element geworden, um die Produktionseffizienz zu steigern, die Qualitätskontrolle zu verbessern und das Lieferkettenmanagement zu optimieren. Barcode-Lesegeräte sind als unverzichtbares Schlüsselgerät in der industriellen Automatisierung nicht nur Front-End-Tools zur Datenerfassung, sondern...
Vom 25. bis 27. Februar fand im Rahmen der China Import and Export Fair Comple eine große Eröffnung der mit Spannung erwarteten Guangzhou International Intelligent Manufacturing Technology and Equipment Exhibition 2025 (eine Schwestermesse der SPS – Smart Production Solutions Nürnberg, Deutschland) statt.
Mit der Entwicklung moderner Technologien setzt sich der Einsatz von Robotern in der Fertigung immer weiter fort. Roboter verbessern zwar die Produktionseffizienz und -qualität, stellen aber auch neue Sicherheitsherausforderungen. Die Gewährleistung der Sicherheit von Robotern während der Arbeit...
In der sich rasant entwickelnden industriellen Produktion ist die Ebenheit von Produktoberflächen ein entscheidender Indikator für deren Qualität. Die Ebenheitserkennung wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, beispielsweise im Automobilbau, der Luft- und Raumfahrt und der Elektronik. Beispiele hierfür sind...