Angetrieben durch die globale Energiewende und die Ziele der CO2-Neutralität haben sich Lithiumbatterien mit neuer Energie als zentrale Energiequelle für Elektrofahrzeuge, Energiespeichersysteme und intelligente Geräte etabliert. Als Reaktion auf die dringende Nachfrage des Marktes nach effizienten, sicheren und hoch...
Revolution in der intelligenten Landwirtschaft: Näherungs- und fotoelektrische Sensoren für präzises Viehmanagement! Präzise Überwachung, intelligente Entscheidungsfindung. Näherungssensoren verfolgen die Aktivität von Nutztieren in Echtzeit, während fotoelektrische Sensoren den Gesundheitszustand präzise beurteilen – …
Vom 15. bis 17. Mai ging die dreitägige 17. Shenzhen International Battery Technology Exchange Conference (CIBF2025) erfolgreich zu Ende! Als wichtiger Meilenstein der globalen Batterieindustrie konzentrierte sich diese Ausstellung auf die technologische Revolution und gemeinsame Innovationen im Batteriebereich ...
In der Automobilindustrie spielen Sensoren eine zentrale Rolle: Sie fungieren als Sinnesorgane der Fahrzeuge und erfassen und übermitteln während des gesamten Produktionsprozesses kontinuierlich wichtige Daten. Lanbao-Sensoren sind wie ein hochempfindliches „intelligentes neuronales Netzwerk“ ...
Die Halbleiterfertigung zählt zu den präzisesten und technologisch komplexesten Bereichen der modernen Hightech-Industrie. Mit der Weiterentwicklung der Chip-Prozesse hin zu 3 nm und noch kleineren Knoten nimmt die Genauigkeit der Messungen von Waferdicke, Oberflächenebenheit und ... zu.
Die interne Logistik ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt des Unternehmensbetriebs. Ihre Effizienz und Präzision beeinflussen direkt die Betriebskosten und die Kundenzufriedenheit. In den letzten Jahren haben sich die Informationstechnologie und Automatisierung rasant weiterentwickelt.
Im Zuge der Automatisierung und Intelligenz spielen fotoelektrische Sensoren eine zentrale Rolle. Sie fungieren als „Augen“ intelligenter Geräte und nehmen Veränderungen in ihrer Umgebung wahr. Als Energiequelle für diese „Augen“ dient die Lichtquelle der fotoelektrischen Sensoren.
In der modernen Industrieproduktion wird Schweißtechnik häufig eingesetzt, beispielsweise in der Automobilindustrie, im Schiffbau, in der Luft- und Raumfahrtindustrie und in anderen Bereichen. Die harten Bedingungen beim Schweißen – wie Spritzer, extreme Hitze und starke Magnetfelder – stellen jedoch große Herausforderungen an die Stabilität und ...
In der Halbleiterfertigung stellt eine abnormale Chipstapelung ein schwerwiegendes Produktionsproblem dar. Unerwartetes Stapeln von Chips während des Herstellungsprozesses kann zu Geräteschäden und Prozessausfällen führen und auch zur Massenverschrottung von Produkten führen, was wiederum zu ...