Angesichts der rasanten Entwicklung intelligenter Fertigung gewinnt die Bedeutung industrieller Automatisierung und Arbeitssicherheit zunehmend an Bedeutung. Dank seiner außergewöhnlichen technischen Leistung entwickelt sich das Lambo-Millimeterwellenradar zu einem wichtigen Treiber für die industrielle Modernisierung.
Das Millimeterwellenradar von Lanbao bietet dank seiner hohen Präzision, seiner starken Entstörungsfähigkeit und seiner 24/7-Betriebsbereitschaft herausragende Leistung in komplexen Industrieumgebungen. Es durchdringt zuverlässig Medien wie Staub, Rauch, Regen und Schnee und ermöglicht eine berührungslose Entfernungsmessung. Das Radar arbeitet mit 80 GHz und bietet einen Messbereich von 0,05–20 m mit einer Wiederholgenauigkeit von ±1 mm. Die Auflösung erreicht 0,1 mm über die RS485-Schnittstelle und 0,6 mm (15 Bit) über die analoge Schnittstelle und benötigt nur eine Sekunde Startzeit. Diese Eigenschaften machen es zur idealen Lösung für industrielle Anwendungen.
Sicherheitswächter für Personal und Ausrüstung
1. Erkennung von Eindringlingen in Gefahrenzonen
In Gefahrenzonen in Fabriken, wie beispielsweise in erhöhten Arbeitsbereichen oder in der Nähe von Hochgeschwindigkeitsmaschinen, ermöglicht das Millimeterwellenradar von Lambo eine Echtzeitüberwachung auf unbefugten Zutritt. Bei Erkennung löst das System sofort Alarm aus und veranlasst die Evakuierung. So werden Unfälle effektiv verhindert.
2. Kollisionsschutz für große Geräte
Das Lambo-Radar wird auf Hafenportalkränen, Bergbaustaplern und anderen Schwermaschinen installiert und ermöglicht eine dynamische Kollisionsvermeidung. Selbst bei widrigen Wetterbedingungen (Regen/Nebel) misst es präzise Objektabstände und passt die Flugbahn der Geräte an, um Kollisionen zu vermeiden und so die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Materialüberwachung
Füllstandsmessung:
In Branchen wie der chemischen Verarbeitung, der Lebensmittelproduktion und der Pharmaindustrie ermöglicht das auf Silos installierte Millimeterwellenradar von Lambo die Echtzeitüberwachung des Füllstands von Pulver-, Granulat- oder Schüttgütern. Das automatisierte Steuerungssystem nutzt diese Daten für:
Materialien präzise nachfüllen
Überläufe verhindern
Reduzieren Sie die Produktionskosten
Steigern Sie die betriebliche Effizienz
Industrielle Messung
Präzise Erkennung und Qualitätskontrolle
Füllstandsmessung: Das Millimeterwellenradar von Lanbao eignet sich zur Füllstandsmessung verschiedener flüssiger Medien wie Wasser, Öl, Chemikalien usw. in Lagertanks sowie zur Füllstandsüberwachung in offenen Kanälen. Die berührungslose Messmethode ist unabhängig von den Eigenschaften des Mediums, liefert hochpräzise Daten und ermöglicht eine präzise Steuerung des Produktionsprozesses.
Mit der fortschreitenden Weiterentwicklung der industriellen Automatisierung und der intelligenten Fertigung steigt die Marktnachfrage nach hochpräzisen und zuverlässigen Sensoren weiter an.
Das Millimeterwellenradar von Lanbao bietet mit seiner hohen Präzision, starken Entstörungsfähigkeit und seinem Allwetterbetrieb großes Anwendungspotenzial im industriellen Bereich. Von der sicheren Produktion über die Materialüberwachung bis hin zur industriellen Messung bietet es leistungsstarke Wahrnehmungsunterstützung für die intelligente Fertigung.
Angesichts der steigenden Marktnachfrage und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie wird das Millimeterwellenradar von Lanbao in immer mehr industriellen Szenarien eine bedeutende Rolle spielen und die Entwicklung der industriellen Produktion in eine intelligentere, effizientere und sicherere Richtung fördern.
Beitragszeit: 08.07.2025