> Schlitzbreite: 3 mm
> Schlitztiefe: 60 mm
>Mindesterfassungsbreite/-tiefe: ≥2 mm
> Lichtquelle: Strahlungslicht (940 nm)
> Reaktionszeit: ≤50 µs
> Verzögerung nach dem Start: ≤300 ms
> Versorgungsspannung hoch/niedrig: 12-24 VDC
> Leckstrom: ≤30 mA
>Ausgangsstrom: ≤10 mA
| NPN | LAP-TR03TNB | LAP-TR03TNB-F3 |
| PNP | LAP-TR03TPB | LAP-TR03TPB-F3 |
| Schlitzbreite | 3 mm |
| Schlitztiefe | 60 mm |
| Min. Erkennungsbreite/-tiefe | ≥2 mm |
| Lichtquelle | Infrarotlicht (940 nm) |
| Antworthäufigkeit | Max. 10 kHz |
| Fördergeschwindigkeit | ≤20 m/min (0,3 m/s) |
| Ansprechzeit | ≤50 µs |
| Verzögerung nach dem Start | ≤300 ms |
| Versorgungsspannung hoch/niedrig | 12...24VDC |
| Leckstrom | ≤30 mA |
| Warnausgang | Rote Kontrollleuchte an |
| Schaltausgangsfunktion | Hell an/dunkel an (umschaltbar) |
| Spannungsabfall | ≤2 V |
| Ausgangsstrom | ≤10 mA |
| Indikator | Rotes Licht: Kalibrierungsfehler / Betriebsfehler; Grünes Licht: NO NC; Blaues Licht: Erkennung des Etikettenschalter-Ausgangssignals |
| Betriebstemperatur | -20 ... 60 °C (keine Vereisung, keine Kondensation) |
| Lagertemperatur | -30...70°C |
| Schutzart | IP65 |
| VDE-Sicherheitsstufe | Ⅲ |
| Gewicht | Ca. 55 g (100 g mit Draht) |
| Material | Zinkdruckguss; Oberfläche chemisch vernickeltBeschichtung (Silber); PC-Kunststoff |
| Verbindung | 2 m 3-poliges Kabel/25 cm Kabel + M8-Stecker |
CX-442, CX-442-PZ, CX-444-PZ, E3Z-LS81, GTB6-P1231 HT5.1/4X-M8, PZ-G102N, ZD-L40N